top of page

YONEX Tennisschuhe werden mit fortschrittlichsten Werkstoffen und unter Einsatz modernster Verarbeitungstechnologien hergestellt. Das garantiert absoluten Komfort und beste Performance bei wirklich jedem Punkt.

YONEX ALLCOURT SOHLE

PASSENDE TENNISSCHUHE FÜR JEDEN BELAG

Die Wahl der richtigen Tennisschuhe hängt vom jeweiligen Bodenbelag ab. In der Regel haben die meisten Spieler mindestens zwei Paar Tennisschuhe: Ein Paar Tennis Schuhe für das Training im Winter in der Halle und ein Paar Tennisschuhe für das Training draußen. Bei sweetspot-shop.ch kannst Du für jeden Belag passende Tennisschuhe kaufen! Spielst Du auf Asche, Sand oder Granulat, benötigst Du Tennisschuhe mit einer profilierten, griffigen Sohle, mit denen Du in einem rasanten Match auch einmal in den Ball hineingleiten kannst. Für ein Spiel auf einem Hartplatz aus Kunststoff oder Zement empfehlen sich ebenfalls Tennisschuhe mit einem leichten Profil. Doch Vorsicht: Wählst Du ein zu starkes Profil, so wirken die Sohlen der Tennis Schuhe auf dem harten Belag eher stumpf und bremsen Dich in Deinem Spiel. Besser sind Tennisschuhe mit geringerem Profil, die Dir ein leichtes Rutschen erlauben. Klassisch ist das Spielen auf Rasen: Auf dem Grasbelag sind ebenfalls Tennisschuhe mit einem mittelstarken Profil gefragt. Mit dem Tennisschuh kannst du einerseits ausreichend in den Ball rutschen, hast aber auf der anderen Seite noch ausreichenden Halt. Bei Spielen auf Hartplätzen oder in Hallen, ist es wichtig, Tennisschuhe mit einer Non-Marking-Sohle zu wählen, ansonsten hinterlässt Du unliebsame Farbmarkierungen auf dem Untergrund.

YONEX ALLCOURT SOHLE

YONEX SANDPLATZ SOHLE

Die YONEX „Synchro-Fit“ Innensohle erlaubt eine bessere Verbindung von Schuh und Fuß. Das minimiert den Leistungsverlust und macht geschmeidigere Bewegungen sowie eine schnellere Fußarbeit möglich.


Abb. 1: Verglichen mit konventionellen Schuhen ist der seitliche Bereich der Innensohle von der Mitte bis zur Fersenzone angehoben (s. orange Linien). Das sorgt für die bessere Passform zwischen Schuh und Fuß.


Abb. 2: Durch besseren Andruck der Ferse an die Innensohle (s. orange Linie) wird der Abstand von Schuh und Fuß reduziert. Das verbessert den Komfort.

Das YONEX Power Cushion Material absorbiert den Aufprallschock und wandelt die aufgefangene Energie unmittelbar in sanfte Bewegungsenergie um. Das verhilft dem Badminton- Spieler zu leichterer und noch schnellerer Fußarbeit. Verglichen mit Urethane, absorbiert das YONEX Power Cushion Material die 3-fache Aufprallenergie.

DIE RICHTIGEN TENNISSCHUHE AUSWÄHLEN - DARAUF KOMMT ES AN

Stabilität und Belastbarkeit sind entscheidende Kriterien bei Wahl der richtigen Tennis Schuhe. Der Spieler belastet seine Gelenke durch abrupte Richtungswechsel und Stopps extrem - Gute Tennis Schuhe sorgen daher vor allem im Bereich des Mittelfusses für Stabilität! Die Tennis Schuhe sollten auch die Ferse gut stabilisieren, auf diese Weise bewahren Deine Tennis Schuhe Dich vorm Umknicken und schmerzhaften Verletzungen! Die Hersteller haben Tennisschuhe mit sehr guter Dämpfung im Sortiment, vor allem an der Ferse und im Vorderbereich sollten die Tennis Schuhe ausreichend gedämpft sein. Viele Modelle verfügen inzwischen über eine besondere Einlegesohle, die Deinen Lauf optimal abfedert und Deine Wirbelsäule und Gelenke deutlich weniger belastet. Spieler mit höherem Gewicht wählen Tennisschuhe mit höherer Dämpfung, denn durch die größere Belastung werden auch die Tennisschuhe stärker beansprucht. Trotz aller Stabilität und Belastbarkeit sollten Tennis Schuhe ein möglichst geringes Gewicht haben. Für ein gutes Fussklima empfehlen sich Tennisschuhe aus atmungsaktivem Material. Idealerweise leiten sie die Feuchtigkeit direkt nach Außen ab und der Fuss selbst bleibt angenehm trocken und gut durchlüftet. Inzwischen setzen nahezu alle Hersteller auf innovative und atmungsaktive Materialien. Ein weiterer Vorteil ist, dass die synthetischen Stoffe der Tennisschuhe im Gegensatz zu Leder sehr flexibel sind. Bei der Entscheidung für Tennis Schuhe solltest Du trotz aller Flexibilität auf ausreichende Stabilität achten! Nicht zuletzt sollten Tennisschuhe perfekt sitzen und sich Deiner Fußform anpassen. Nur wenn Deine Schuhe einwandfrei sitzen, kannst Du ein erstklassiges Match liefern! Auch wenn Du als Freizeitsportler nur gelegentlich auf dem Platz stehst, solltest Du Deine Tennisschuhe nach gut zwei Jahren austauschen. Das Material der Tennis Schuhe verliert im Laufe der Zeit seine Stabilität und gibt Dir keinen ausreichenden Halt mehr.

Im Gegensatz zum Power Cushion Material, das den Aufprallschock gezielt an einem bestimmten Punkt absorbiert, reduziert die 3-Layer Power Cushion Konstruktion die Aufprallenergie innerhalb des gesamten Sohlenaufbaus. Die "3 in 1 Performance" des "3-Layer Power Cushion" Materials sorgt für zusätzliche 30 % Schockabsorption und 5 % Rückschnellkraft.

bottom of page